DSGVO‑Informationen

Transparenz über Verarbeitungstätigkeiten, Rechte und Kontaktmöglichkeiten.

Rechtsgrundlagen und Zwecke

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Art. 6 DSGVO zur Vertragsanbahnung und ‑erfüllung, zur Kommunikation, zur Dokumentation unserer Prüfleistungen sowie zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten. Soweit erforderlich, stützen wir einzelne Vorgänge auf berechtigte Interessen (Effizienz, IT‑Sicherheit, Betrugsprävention); dabei berücksichtigen wir Ihre Interessen und Grundrechte.

Betroffenenrechte

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung, die auf berechtigten Interessen beruht, jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen (Art. 21 DSGVO). Wir verarbeiten die Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist z.B. die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (Auszug)

  • Kundenverwaltung und Auftragsabwicklung
  • Kommunikationsmanagement (E‑Mail/Telefon)
  • Berichtserstellung und Nachweisführung
  • Rechnungswesen und Buchhaltung

Kontakt

E‑Mail: [email protected] · Telefon: +49 30 8145 6390 · Anschrift: Frankfurter Allee 73A, 10247 Berlin, Deutschland

Stand: 2025